Das zukünftige, von CCHE konzipierte Wohnviertel besteht aus 5 Gebäuden, die in einen Pflanzenteppich eingebettet sind und bietet eine mittlere Größenordnung in Form von Mehrfamilienhäusern. Als Anpassung an die Hanglage nutzen die Baukörper eine Verschiebung um eine halbe Ebene, um die Wohnfläche des Projekts zu optimieren und gleichzeitig die Anforderungen des Bebauungsplans zu erfüllen.
Im Rahmen der im Januar 2023 begonnenen Rohbauarbeiten wurden 3 Kräne aufgestellt, um parallel mit einer ununterbrochenen Abfolge auf dem Parkplatz und an den 5 Gebäuden zu arbeiten. Die Aufschüttungsphasen wurden genauestens organisiert und antizipiert, um ein Anergie STEEN-Netzwerk in den Ableitungen für die Heizung und eine Abdichtung vom Typ Weiße Wanne zu installieren, um den hydrogeologischen Einschränkungen des Geländes gerecht zu werden.
Die Fertigstellung des gesamten Projekts ist für Ende 2024 geplant.
Die ersten Phasen der Baustelleneinrichtung und der archäologischen Sondierungen sind abgeschlossen, die Phasen der Spezialarbeiten und der Erdarbeiten sind im Gange.